Nützliche Informationen
5-Schritte bis Betreuungsstart
Mein Heim ist Daheim
"Zuhause ist es doch am Schönsten". Diesen Satz hat sicherlich jeder von uns schon einmal gesagt. Mit dem Dienstleistungsangebot der 24h-Pflege/Betreuung kann der Wunsch vieler pflegebedürftiger Menschen, möglichst lange und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können, erfüllt werden.
Die 24-Stunden-PersonenbetreuerInnen unterstützen den pflegebedürftigen Menschen nicht nur bei der Lebensführung und im Haushalt, sondern übernehmen auch die besonders wichtige Gesellschafterfunktion.
24h-Pflege/Betreuung ist für jene Menschen ideal, wo eine ständige Anwesenheit einer Betreuungsperson wegen körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung, erforderlich oder wünschenswert ist. Wer möglichst lange im eigenen Zuhause leben kann, ist glücklicher. Und wer glücklich ist, bleibt länger fit, gesund und vital.
Übrigens, die 24h-Pflege und Betreuung wird bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen vom Sozialministerium-service gefördert und die Kosten sind steuerlich absetzbar.
Gute Betreuung bedarf guter Information!
Gerne beraten wir Sie individuell - rufen Sie uns an.
Tel. +43 660 560 3360
5-Schritte bis Betreuungsstart
Wir haben die wichtigsten 5 Schritte für Sie kurz zusammengefasst und wenn es besonders schnell gehen muss, kann Ihre 24h-Betreuung bereits innerhalb einer Woche nach Auftragserteilung bei Ihnen sein!
01 Schritt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
02 Schritt
Wir besuchen Sie und führen mit Ihnen gemeinsam am Betreuungsort eine genaue Bedarfserhebung durch.
03 Schritt
Sie bekommen von uns Ihr maßgeschneidertes Angebot.
04 Schritt
Sie erteilen uns schriftlich den Vermittlungsauftrag.
05 Schritt
Wir finden die geeigneten PersonenbetreuerInnen und organisieren die Anreise zum gewünschten Betreuungsstart.
Nützliche Links und Formulare
Hier finden Sie ein paar informative Seiten rund um das Thema 24h-Betreuung
Informative Seiten
24-Stunden-Betreuung (www.oesterreich.gv.at)
Kompetenzen der Betreuungskraft (www.oesterreich.gv.at)
Höhe des Pflegegeldes
(www.oesterreich.gv.at)
Pflegegeld - Online Ratgeber
(www.oesterreich.gv.at)
Pflegegeld - Zuständigkeit (www.oesterreich.gv.at)
Pflegegeld - Erhöhungsantrag (www.oesterreich.gv.at)
Steuerliche Absetzbarkeit der Betreuungskosten
(www.oesterreich.gv.at)
Förderung der 24-Stunden Betreuung
(www.sozialministerium.at)
Pflegende Angehörige
(www.oesterreich.gv.at)
Österreichische Alzheimergesellschaft
(www.alzheimer-gesellschaft.at)
MAS Alzheimerhilfe
(www.alzheimer-hilfe.at)
Hospiz Österreich
(www.hospiz.at)
§ 1 Hausbetreuungsgesetz (HBeG) (www.www.ris.bka.gv.at)
§§ 159, 160 Gewerbeordnung (GewO) (www.www.ris.bka.gv.at)
§§ 3b, 15 Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG) (www.www.ris.bka.gv.at)
§ 50b Ärztegesetz (ÄrzteG) (www.www.ris.bka.gv.at)
Patientenverfügung
(www.oesterreich.gv.at)
Erwachsenenvertretung und Vorsorgevollmacht (bisher: Sachwalterschaft)
(www.oesterreich.gv.at)
Vorsorgevollmacht (www.oesterreich.gv.at)
Gewählte Erwachsenenvertretung (www.oesterreich.gv.at)
Gesetzliche Erwachsenenvertretung (www.oesterreich.gv.at)
Gerichtliche Erwachsenenvertretung (www.oesterreich.gv.at)
Kosten der 24h-Betreuung - Informationen für selbständige Betreuungskräfte (www.oesterreich.gv.at)
Formulare
Meldezettel Formular (PDF-Download von www.help.gv.at)
Zuschuss zur 24h-Betreuung - Antrag
(www.sozialministeriumservice.at)
Antrag und Formulare für NÖ Modell zur 24-Stunden-Betreuung (www.noe.gv.at)
Fragen & Antworten
