UNSERE SERVICELEISTUNGEN
Unser Ziel ist es, mit unseren Leistungen sowie denen der BetreuerInnen in der 24h-Pflege, Ihr Leben in schwierigen Zeiten einfacher zu machen. Deshalb vermitteln wir deutschsprechende, selbstständige BetreuerInnen mit der nötigen Kompetenz und Menschlichkeit.
Zusätzlich zur Vermittlungstätigkeit beraten wir Sie gerne auch in allen Fragen, betreffend sämtlicher Themen und Leistungen, rund um die 24h-Pflege/Betreuung. Unser Leistungsumfang beinhaltet aber auch die Bereiche der organisatorischen Abwicklung.
Unser Motto dabei lautet: Gute Qualität zu einem fairen Preis!
Beratung
- Informationen rund um die 24-Stunden Betreuung
- Erstmalige Erhebung und Dokumentation des Betreuungs- und Pflegebedarfs der zu betreuenden Person
- Transparente Angebotslegung
- Kontaktvermittlung von Netzwerkpartnern im Bereich Hilfsmittel, Barrierefreiheit, Treppenlifte, ärztliche Unterstützung und DGKS/DGKP für Pflegeunterstützung und Pflegevisite
Vermittlung und Organisation
Monatlich € 120,-
- Beratung über Grundlagen des Betreuungsvertrages (Erläuterung von: Leistungsumfang, Abwicklung, Abklärung der Notwendigkeit von Anordnungen durch medizinisches Fachpersonal, etc.)
- Dokumentation und Check der räumlichen Gegebenheiten (zB. Information über Barrierefreiheit, Erfordernis von Hilfsmitteln und Heilbehelfen, sowie Dokumentation der laufend erbrachten Leistungen aus der Vermittlungstätigkeit
- Erstellung eines Anforderungsprofils der Betreuungsleistungen bzw. des Betreuungsunternehmens (Qualifikation, Verfügbarkeit, Preis, Mobilität, sprachliche Kenntnisse, Referenzen)
- Vermittlung von selbständigen PersonenbetreuerInnen für unbefristete und befristete Betreuungsdauer
- Begleitung während der gesamten Betreuungsdauer und Hilfestellung bei allen Fragen zur Durchführung und Abwicklung der Betreuung
- 24h-Notfallsdienst
(telefonische Hilfestellungen)
- Unterstützung bei der Bereinigung von Konflikten zwischen dem vermittelten Betreuungsunternehmen und der zu betreuenden Person
- Beratung und allfällige Hilfestellung bei der Anpassung des Betreuungsvertrages
- Hilfestellung bei der Koordinierung der Betreuungsstarts, der Turnuswechsel, sowie sonstige terminliche Änderungen (zB. Krankenhausaufenthalt) und Beendigung der Betreuung
Alle wichtigen Leistungenaus einer Hand!
"Kompetente Beratung, verlässlicher Service"
"Full Service, Anträge, Formulare, Verträge, alles
aus einer Hand. Sehr gute, passende Auswahl der Pflegepersonen/Betreuerinnen".
Quelle: www.herold.at
Die Leistungen der BetreuerInnen
Personenbetreuer sind Menschen die rund um die Uhr da sind, sich um die Wünsche und Bedürfnisse der Betroffenen kümmern und im Notfall ärztliche Hilfe holen.
Neben der beruflichen Qualifikation, achten wir bei der Vermittlung besonders auf die Menschlichkeit der BetreuerInnen im Umgang mit den Betroffenen. Denn menschliche Betreuung mit Herz und Seele ist ein wichtiger Baustein für eine gute Betreuung.
Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Zubereitung von Mahlzeiten
- Einkauf von Lebensmitteln
- Reinigungstätigkeiten
- Durchführung von Hausarbeiten
- Durchführung von Botengängen
- Sorge tragen für ein gesundes Raumklima
- Betreuung von Pflanzen und Tieren
- Wäscheversorgung (Waschen, Bügeln, Ausbessern)
Gesellschafterfunktion
- Gesellschaft leisten
- Führen von Konversation
- Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Kontakte
- Begleitung zum Arzt, der Familie, sowie zu Freunden und Bekannten
- Spaziergänge
Unterstützung bei der Lebensführung*
- Gestaltung des Tagesablaufs
- Unterstützung beim Aufstehen, Gehen, Niedersetzen, Niederlegen
- Unterstützung beim Toilettengang und bei der Körperpflege
- Unterstützung beim Wechsel von Inkontinenzprodukten
- Unterstützung beim An- und Ausziehen
- Unterstützung bei der oralen Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme, sowie bei der Arzneimittelaufnahme
- Unterstützung beim Wechsel vom Bett in den Rollstuhl, auf einen Sessel oder dergleichen
Div. übertragbare “pflegerische” Tätigkeiten
- Verabreichung von Medikamenten (Einnahme von Tabletten u.Ä.)
- Anlegen und Wechseln von Bandagen und Verbänden
- Verabreichung von subkutanen Insulininjektionen und subkutanen Injektionen von Blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln
- Injektionen von Blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln.
- Blutabnahme zur Messung des Blutzuckerspiegels
- Einfache Licht und Wärmeanwendungen
Vorbereitung auf einen Ortswechsel
Führung des Haushaltsbuches
Dokumentation der Betreuung
* Sofern medizinische bzw. pflegerische Gründe gegen eine unterstützende Hilfe bei der Lebensführung sprechen, müssen diesbezügliche Tätigkeiten von einer diplomierten Pflegekraft bzw. einer Ärztin/einem Arzt dem/der BetreuerIn übertragen (delegiert) werden!